Anfahrt mit dem Bus durch den Vinschgau bis ins hinterste Martelltal zum Parkplatz im Talschluss (2.060 m), dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Wir wandern an der Enzianhütte vorbei, steigen im Pedertal aufwärts Richtung Peder-Stieralm und folgen dem Weg, welcher dem Bach entlang ins Pedertal hinein führt. Vor der ehemaligen Schildhütte überqueren wir den Bach und wandern Richtung Madritschtal, begleitet von beeindruckender Aussicht auf die gegenüber liegenden Eisgipfel von Cevedale und Zufallspitzen. Wir erreichen die Zufallhütte (2.265 m) und halten dort Einkehr. Nach ausgiebiger Rast führt der Abstiegsweg über eine Hängebrücke und interessanten Aussichtspunkten vorbei, dem Schluchtenweg der Plima folgend bis zum Ausgangspunkt zurück.
Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs
Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde
Reine Gehzeit: ca. 4,5 – 5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 500 HM im Auf- und Abstieg
Schwierigkeit: mittel
Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt. Teilnahme auf eigenes Risiko.
Treffpunkt:
Treffpunkt: Tourismusbüro
Kontaktinfo:
Tourismusverein Dorf Tirol
+39 0473 923314
info@dorf-tirol.it
Dieses Event erfordert eine Anmeldung:
Tourismusverein Dorf Tirol, +39 0473 923314, info@dorf-tirol.it
Nützliche Links:
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.