50 Kilometer und 2.658 Höhenmeter gilt es für die Teilnehmenden der „Alpbachtal 24h Wanderung“ zu bewältigen. Dieses Jahr führt die Strecke von Kramsach durch das Rofangebirge nach Brandenberg.
Wenn am 13. Juli um 9 Uhr der Startschuss für die 24-Stunden-Wanderung fällt, haben die Teilnehmenden noch 50,35 Kilometer und 2.658 Höhenmeter im Anstieg (3.127 Höhenmeter im Abstieg) vor sich. Los geht es an der Talstation der ehemaligen Sonnwendjochbahn in Kramsach. Am Zireiner See vorbei und über den Rosskogel im Rofan, mit 1.940 Metern höchster Punkt der Wanderung, geht es nach Brandenberg und anschließend zurück nach Kramsach. für Die Wanderung – früher bekannt unter dem Namen „kitzalp24“ – ist anspruchsvoll, jedoch mit einer guten körperlichen Fitness und entsprechenden Ausrüstung für jede und jeden machbar. Dafür sorgen nicht nur professionelle Bergführerinnen, sondern auch kulinarische Pausen auf malerischen Hütten und Almen, die zum einen ausreichende Energiezufuhr garantieren und zum anderen ermögliche, sich auf leichtes Marschgepäck zu beschränken. Besondere Highlights sind der Sonnenunter- und der Sonnenaufgang, die die Wanderer unterwegs erleben.
Treffpunkt:
Start an der Talstation der ehemaligen Sonnwendjochbahn
Kontaktinfo:
TVB Alpbachtal Seenland Tourismus
Tel. +43 5337 212 00
info@alpbachtal.at
Dieses Event erfordert eine Anmeldung:
TVB Alpbachtal Seenland Tourismus, Tel. +43 5337 212 00, info@alpbachtal.at
Nützliche Links:
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.