Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell
Gesangstexte von Robert Gilbert
Musik von Ralph Benatzky mit sechs musikalischen Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz
con soprattitoli in italiano
Willkommen im Weißen Rössl! Dem berühmten Hotel am idyllischen Wolfgangsee. Hier geht es hoch her. Wirrungen und Irrungen sind hier an der Tagesordnung: Der charmant chaotische Oberkellner Leopold ist heimlich in seine Chefin, die Wirtin Josepha, verliebt. Die allerdings schwärmt für den Stammgast Dr. Siedler. Der wiederum interessiert sich für Ottilie, die Tochter des grantigen Fabrikanten Giesecke, der einen Streit mit seinem Konkurrenten Sigismund Sülzheimer austrägt. Und dann sind da noch Karlchen, der mit seinem Charme Schwung in die Szenerie bringt und dabei Sigismund den Kopf verdreht und Piccolo, der dafür sorgt, dass die Herzen zueinanderfinden. Als dann auch noch der Kaiser höchstpersönlich seinen Besuch ankündigt, ist das Chaos perfekt.
Die bekannte österreichische Schauspielerin und Regisseurin Ruth Brauer-Kvam und ihr Team widmen sich diesem fulminanten Werk an den Vereinigten Bühnen Bozen mit viel Esprit, Witz und vor allem Liebe, die natürlich auch durch den Magen geht.
mit
Aloysia Astari
Erwin Belakowitsch
Anna Fink
Thomas Hochkofler
Johannes Huth
Valentina Inzko Fink
Philip Leonhard Kelz
Martin Lechleitner
Lukas Lobis
Johann Nikolussi
Alma Sadé
Nadine Zeintl
u. a.
Musikalische Leitung
Christoph Huber
Regie
Ruth Brauer-Kvam
Bühne
Monika Rovan
Kostüme
Alfred Mayerhofer
Choreografie
Damian Czarnecki
Licht
Micha Beyermann
Dramaturgie
Sonja Honold
N. N.
Regieassistenz & 2. Inspizienz
Hanna Ohler
Treffpunkt:
Stadttheater - Großes Haus
Kontaktinfo:
Vereinigte Bühnen Bozen
+39 0471 065320
info@theater-bozen.it
Dieses Event erfordert eine Anmeldung:
Vereinigte Bühnen Bozen, +39 0471 065320, info@theater-bozen.it
Nützliche Links:
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.